Meine Geschichte mit triggernden Lebensmitteln

Früher hatte ich nie Schokocreme im Haus, ich musste das ganze Glas sofort aufessen, heute ist immer welche da und es interessiert mich überhaupt nicht. Ganz selten habe ich mal Lust darauf und esse eine kleine Menge. Es gibt für mich heute keine triggernden Lebensmittel mehr. Was für mich diese Veränderung bewirkt hat erzähle ich in dieser Folge.

Disclaimer: Dies ist kein therapeutisches Angebot. Ich spreche ausschließlich über meine persönlichen Erfahrungen.

Was ist der erste Schritt, den ich nicht gehen will?

David Whyte schreibt in einem Gedicht, dass wir uns nicht mit dem zweiten, dritten Schritt beschäftigen sollen, sondern mit dem naheliegendsten ersten Schritt, dem Schritt, den wir nicht gehen wollen. 

Das zu hören hat mich sehr beeindruckt und ich habe mich bei mir auf die Suche nach diesem ersten Schritt gemacht, den ich nicht gehen will.

Warum ich für die Esssucht dankbar bin

Ohne Essdruck hätte ich niemals erfahren was mich in der Tiefe steuert. Dazu braucht es aber die Bereitschaft unter den Essdruck zu schauen. Aushalten oder Nachgeben erschien lange Zeit die einzige Möglichkeit mit dem Essdruck umzugehen. Aber nur hinschauen ist wirklich tranformierend gewesen und ist es immer noch. Und ganz nebenbei löst sich der Essdruck auf, für diesen Moment.

Und nun auch als Video: